
Im Zusammenhang mit der Veranstaltung am 26.04.2025 wurde uns ein möglicher Sicherheitsvorfall gemeldet: Ein Gast erhielt über Quick Share (Android, vergleichbar mit AirDrop bei Apple) ein Bild von einem unbekannten Absender. Nach dem Bestätigen der Anfrage und Öffnen der Datei zeigten sich mögliche Anzeichen einer Infektion mit Schadsoftware: Der Bildschirm des Smartphones wirkte pixelig und eine unbekannte App ließ sich nicht löschen und verbrauchte auffallend viele Systemressourcen. Es besteht der Verdacht, dass es sich um eine Trojaner-Software handeln könnte, die sich durch das Öffnen der Datei auf dem Gerät installiert hat.
Ob die Datei innerhalb des AZ oder im Umfeld (z. B. in der Nähe des Hostels) versendet wurde, ließ sich nicht eindeutig klären.
Wir nehmen das Thema ernst und raten allen Gästen dringend:
- Keine unbekannten Quick Share- oder AirDrop-Dateien annehmen
- Geräteeinstellungen prüfen: Dateiübertragungen nur von bekannten Kontakten erlauben
- Betriebssystem- und Sicherheitsupdates regelmäßig durchführen
Solltet ihr ähnliche Vorfälle bemerkt haben, meldet euch bitte bei uns.
Falls sich Hinweise auf weitere Fälle ergeben, informieren wir euch selbstverständlich.
Euer AZ Aachen